Sonne satt und sogar für ca. 2h guter WInd – von Christiansö nach Simrishamn

Schweden, Simrishamn, Hotel Svea, Fr. 4.7.2014, 19:00

Wer hätte es gedacht: Im örtlichen Kaufmannsladen gab es sogar frische Körnerbrötchen. So war das Frühstück in der Sonne gerettet, aber erst nachdem unsere Brücke zum Kai ausgelaufen und wir uns dann direkt am Kai festgemacht hatten. Allzu viel Zeit war auch nicht: um 11 Uhr (oder viertel vor elf?) wird der Platz für ein Versorgungsschiff gebraucht.

Der berühmte Basstölpel von Christiansö ...

Der berühmte Basstölpel von Christiansö …

... schmiegt sich ...

… schmiegt sich …

... und himmelt an seinen Strompfosten

… und himmelt an seinen Strompfosten

Wir haben es geschafft alle Vorbereitungen zum Auslaufen rechtzeitig zu erledigen (wir haben da extra so eine Checkliste..) und pünktlich um 10:35 Uhr sind die Leinen los.

Es geht auch mit dem Plaisirschiffchen

Es geht auch mit dem Plaisirschiffchen

Draussen vor den Molen waren die Bedingungen diesmal wie im Hafen: Keine Wellen und kein Wind. Also ging es erstmal mit Motor und Johann (Selbststeueranlage) Richtung Nord-Westen. Wenn es dann zum Sonnenbaden im Bikini zu kalt wird, ist das ein gutes Zeichen, dass der Wind doch etwas stärker wird und richtig, es reichte für 3 bis 4 Knoten unter Segeln. Ohne den dröhnenden Diesel und nur mit dem glitzerdem Wasser, dem leise gluckernden Boot und dem weiten blauen Himmel über uns kommt dann so richtiges Urlaubsfeeling auf. Am Horizont, mal näher mal ferner ziehen ein paar große Frachter vorbei in Richtung Baltikum, aber sonst sind wir schon ziemlich alleine auf dem großen Teich – cool!
Als der Wind wieder einschläft zünden wir erneut den Diesel und tuckern auf die diesige Küste zu. Ich bin froh, dass wir dank GPS immer genau wissen, wo wir uns grade befinden.

Der Dannebrog wird eingeholt

Der Dannebrog wird eingeholt

Die schwedische Flagge wird gesetzt ...

Die schwedische Flagge wird gesetzt …

Melde Gastlandflagge gesetzt!

Melde Gastlandflagge gesetzt!

So eine Hafeneinfahrt ist im Gegenlicht echt erst ziemlich spät zu erkennen. Simrishamn ist mal wieder eine große Marina, ganz hinten gibt es auch noch eine freie Box für uns. Nette Stegnachbarn nehmen uns an und machen uns dann auch auf die noch in Betrieb befindliche Beleuchtung aufmerksam: Zum Verhindern der Überspannung nutzen wir halt jeden Verbraucher, und alle Lichter bringen zusammen immerhin 0,2 V!

Nach Bedienung des Serviceautomaten sind wir auch bereit für die Suche nach der Fussballübertragung. Im nahegelegenen Hotel Svea geleitet uns der nette Mitarbeiter von der Rezeption in den Garten und einen Konferenz-Raum mit Laptop und Beamer. Nach etwas Fummelei – die Übertragung war wohl kurz vorher unterbrochen – und der Lieferung von zwei Flaschen Eriksberg-Bier (wir dürfen mit Kreditkarte bezahlen, denn Schwedische Kronen haben wir noch nicht) ist der Fussballabend ist gerettet, wir können zumindest der zweiten Halbzeit noch folgen. [M]

Free-TV im Hotel

Free-TV im Hotel

Einen Teil der Überfahrt habe ich auf dem Vorschiff verbracht. Nur das Vorstag vor mir, ansonsten rings herum freier Blick auf die Weite des hellblauen Himmels und das etwas dunklere Meer. Im Wasser glitten kleine golden glitzernde Partikel Schwebteilchen am Boot entlang. Das Dieseltuckern wurde vom Gluckern des am Bug vorbeiströmenden Wassers übertönt und die Sonnte strahlte und wärmte Gesicht und Herz. Schweden wir kommen! [M]

Einfach nur geniessen

Einfach nur geniessen

Hellblaue Weite oben, Dunkelblaue Weite unten

Hellblaue Weite oben, Dunkelblaue Weite unten

Küste im Dunste

Küste im Dunste

2 Responses to “Sonne satt und sogar für ca. 2h guter WInd – von Christiansö nach Simrishamn”

  1. Vanessa sagt:

    Hey TaMi! Ich bin erst jetzt dazu gekommen in euren Blog zu schauen und finde ihn großartig. Man kann richtig sehen und lesen, wie gut es euch geht. Genießt die Zeit weiterhin! Bis bald, Vanessa (vom Spanisch)

  2. Christa sagt:

    Hallo Ihr Zwei!

    Herrlich muss das sein – über das weite Meer zu segeln! Danke für die herrlichen Bilder und eure informativen Berichte.

    Ich wünsche euch weiter viel Freude und schöne Erlebnisse.

    Christa

Leave a Reply for Christa