SOS mit den Gästen – von Notviken/Alands nach Grissleholm/Schweden

02.08.2014, Grissleholm, an Bord der Marzemino

Was ein traumhafter Segeltag: Erst noch einen kurzen Gang über die Insel Eckerö, mit selbstgepfückten Himbeeren und Mini-Walderdbeeren, und dann mit durchschnittlich 5,4 Knoten zurück nach Schweden. Diesmal musste auch keiner sein Frühstück wieder der See zurückgeben!

Fischerhütten

Fischerhütten

Zwiebeln ohne Ende

Zwiebeln ohne Ende

Landimpression

Landimpression Eckerö

Wandervögel

Wandervögel

Wilde Erdbeeren

Wilde Erdbeeren

Back to Sweden

Back to Sweden

Ein Dampfer kreutzt unseren Weg

Ein Dampfer kreutzt unseren Weg

In Grisslehamn

In Grisslehamn …

Im Fischereihafen

… der Fischereihafen

Einkauf in Grisleham

Einkauf in Grisleham

Dansbana - Tanzabend in Grisslehamn

Dansbana – Tanzabend in Grisslehamn

Es gibt sie also doch! Trolle!

Es gibt sie also doch: Trolle!

Der Ost-Hafen von Grissleholm ist jetzt nicht der heimeligste, aber mit echten Fischerbooten hat er durchaus Charme. Bezahlen kann man erst morgen ab 11 Uhr im Andenkenladen, der Fischladen hat auch schon zu und der supermarkt beginnt seine eingeschränkten Herbstöffnungszeiten am 4. August – hier scheint der Sommer schon auf der Zielgraden zu sein.
Aber heute hat der Supermarkt noch länger auf und wir konnten noch ein paar letzte Zutaten für das traditionelle schwedische SOS (Smör, Ost och Sill = Butter, Käse und Hering) besorgen. Und dann wurde aufgetragen, dass der Tisch sich biegt: 3 Sorten Sill (Hering), Matjes, 5 Sorten Brot, 2 Sorten Käse, Dill-Kartöffelchen und dazu ein gutes Bitburger: Die Schweden verstehen zu leben und wir lernen es von ihnen![T]

One Response to “SOS mit den Gästen – von Notviken/Alands nach Grissleholm/Schweden”

  1. Roberto sagt:

    Oje – hab ich nen Schrecken bekommen „… SOS mit den Gästen…“ – aber da nicht an Gefahr sondern an futtern denken, na ja – so kann man Interesse am Weiterlesen wecken 🙂
    Aber ich denke – alle lesen gerne im Hintergrund alles und erfreuen sich an euren Berichten – kann garnicht anders sein.

    So – dann seid ihr jetzt wieder back in schwedischen Gewässern – und der Kurztrip in die finnische Enklave Aland hat sich ja anscheinend gelohnt.

    Dann wünsche ich euch noch oft SOS-Essen und einen sich biegenden Tisch
    Roberto
    PS.: die Walderdbeeren sehen schon verdammt lecker aus – könntew ich auch mal nach gucken, ob ich hier welche finde – denke aber eher nein 🙁

Leave a Reply