Heiligenhafen, Sa. 14.06.2014, 02:24 Uhr
„Der Marzemino ist eine autochtone rote Trentiner Rebsorte.“
Ja, auch. Aber vor allem ist die Marzemino eine Segelyacht, genauer UNSERE Segelyacht.
Naja, zumindestens für die nächsten drei Monate sind wir die Bestimmer an Bord.
Gestern Abend sind wir hier mit Blaskapelle empfangen worden. Zumindestens dachten wir,
die Musik sei unseretwegen nebenan aufmarschiert. Im Stegbüro liess man uns auch den Glauben.
Erst Carina, die Bootsfrau vom Vercharterer, klärte uns auf, dass die Musik von dem Gildefest kommt. Rheinländern und Westfalen besser als „Schützenfest“ bekannt. Wir haben es uns nicht angesehen,muss aber soetwas sein.
Sorry, aber ich bin todmüde, vielleicht mache ich morgen weiter, um zu erzählen, wie wir das Boot in Besitz genommen haben. [M]
Der erste Eindruck war auf jeden Fall schon mal sehr heimelig: Alle Lichter unter Deck waren an, und durch das durchsichtige Schot (das ist quasi die Haustür von der Kabine), sah es sehr gemütlich aus.
Als erste Tat haben wir dann noch das geheimnisvolle Paket von Roberto aufgemacht und zwei Flaschen Marzemino Rotwein zu Tage gefördert: Das ist doch mal ein nettes Willkommensgeschenk. [T]
Moin Moin – habt ihr sonst nix zu tun als jetzt schon soooo viel zu schreiben? 🙂
Aber – wenn das so die ganze Reise (3 Monate!!!) weiter geht, dann schafft ihr locker so an die 10.00 Berichte 🙂
Dachte ja schon Du (M) hast die Story nach der Pulle angefangen – von wegen „autochtone“ – aber dank Internet weiss ich nun wat dat heisst.
Sag mal, woran könnte man denn eure Marzemino gut im Hafen (webcam) erkennen? Irgendwas besonderes??
Ihr geht aber nicht immer von so nem Blaskapellenempfang aus, oder?
An beide die Bitte,wenn ihr schon mit Seglerlatein um euch schmeisst – was ja zu erwarten / befürchten war – dann immer gerne eine kurze Erklärung für die Landratten – danke – aber nur wenn noch die Zeit dafür ist.
So nu les ich mal weiter und werde sicher den einen oder anderen Senf abgeben. Übrigens Groningen war stressig – habe Spanien / Holland live in zig-tausend oranje Utensilien erleben müssen – ja ja – hab mich zurückgehalten – war inkognito. ciao bis denne Roberto