Besser als 5D Kino – von Kühlungsborn nach Warnemünde

Warnemünde, an Bord der Marzemino, 22.06.2014, 21:09 Uhr

Nachdem das gestern alles so gut geklappt hat, sind wir heute direkt weiter. Wind und Welle waren wie gestern, aber heute gab es nur Sonne und zwei Besatzungsmitglieder mit viel Spass am Segeln!

Wir sind wieder unterwegs - vor Kühlungsborn

Wir sind wieder unterwegs – vor Kühlungsborn

5D ist 3D mit Spezialeffekten wie Wind und Wasser und zusätzlich bewegt sich der Boden. Wenn so ein Segelboot am Bug ca. 4m hoch gehoben wird und danach von seitlich hinten eine Welle ankommt, dann gibt es genau diese Kombination!
Der Lohn: Wir waren trotz Mini-Vorsegel und ohne Großsegel in 2,5h in Warnemünde und sogar der Anleger bei 18 Knoten Wind im Hafen hat mal wieder vorbildlich funktioniert. Diesmal haben wir sogar halbwegs einen Platz mit dem Sanitär-Häuschen direkt in der Nähe ausgesucht. Leider war das Häuschen auf unserem Steg nur eine leere Fahrrad-Garage und der Weg zur Dusche ist jetzt wieder eine halbe Weltreise…
Es gibt hier in Warnemünde auch einen coolen Stadthafen, aber angesichts des starken Windes haben wir uns für den sehr großen und mit vielen freien Plätzen lockenden neuen Yachthafen Hohe Düne entschieden. Hier ist alles neu gebaut, aber mit viel Holz eher auf alten ehrwürdigen Yachclub getrimmt. Dazu gibt es freies WLAN und der Preis ist auch nicht viel höher als in den letzten Tagen. [T]

 

Warnemünder Yachthafen - Hohe Düne

Warnemünder Yachthafen – Hohe Düne

Kitesurfer an der Seebrücke

Kitesurfer an der Seebrücke

Ein- und Ausfahrende Schiffe werden durch "Warnemünde Traffic" über Funk auf Kanal 73 angekündigt

Ein- und ausfahrende Schiffe werden durch „Warnemünde Traffic“ über Funk auf Kanal 73 angekündigt

Auf den Wellenreiten hat richtig Spass gemacht. Auch wenn bei mir immer wieder die latente Furcht vor dem Wiedereintritt der Seekrankheit vorhanden war. Zum Glück kam da heute aber nichts. Vielleicht lag’s an den prophylaktisch genommenen Reisetabletten oder daran, dass ich nur auf Deck war und am Steuer arbeiten durfte.
Bei dem Seegang zu steuern ist nicht ohne, ich wusste gar nicht, wo es im Rumpf überall Muskeln zu spüren gibt.
Im Hafen angekommen, haben wir erst kurz bei Hafenmeister die Anmeldung erledigt und haben dann ein Mittagsschläfchen gehalten. Eigentlich wollte ich ja ein bisschen lesen, aber dann hat der Schlaf mich überrumpelt .
Hier in Warnemünde gibt es tatsächlich ein 4D und 5D Kino. Da ich mir nichts darunter vorstellen konnte sind wir mal reingegangen. Nur in den Vorraum, um zu fragen was das sei. Die Antwort: 4D ist wie 3D nur mit zusätzlichen Effekten wie Wind, Lichtbblitze, Seifenblasen etc. Ja und bei 5D bewegt sich zusätzlich noch der Boden. Und da wir das heute schon hatten, ist Kino halt ausgefallen.[M]

Blick von der Mole nach Warnemünde

Blick von der Mole nach Warnemünde

Robin Hodd meets AIDA Bella

Robin Hodd meets AIDA Bella

Warnemünde ist sehr beeindruckend v.a. wegen der drei großen Kreuzfahrtschiffe, die so am Kai rumliegen. In der ersten Reihe war dann auch die Hölle los: Sonntag und Sonne aber wegen Wind kein Strandwetter: Da sind alle auf der Flaniermeile unterwegs.
Direkt hinter der ersten Reihe am Alten Strom gibt es dann noch eine total urige Strasse mit kleinen Häuschen. Hier sind bestimmt schon zu Kaisers Zeiten die Sommerfrischler unterwegs gewesen.[T]

Die zweite Reihe

Die zweite Reihe

Kunst in der zweiten Reihe - Warnemünder Umgang

Kunst in der zweiten Reihe – Warnemünder Umgang

Zum Abschluss des gelungenen Tages sitzen wir gemütlich in unserer Kajüte und schauen einen alten Tatort im Livestream. Ok, manchmal werden Szenen wiederholt und dann springt das Bild etwas, aber im ganzen kann man dem Film folgen und dabei Gummibärchen knabbernd ein bischen bloggen. Im Hintergrund hören wir immer noch den Wind heulen und grade hat sich mit lautem Hupen noch ein Kreuzfahrtschiff verabschiedet.[T]
Ja, die Gummibärchen aus der Tüte futtern ist tausendmal besser als sie im Boot vom Boden aufzuklauben 😉 [M]

P.S.: Unser nächster Trip ist richtig lang, darum warten wir jetzt, bis der Wind etwas nachlässt. 10 Stunden 5D bei 5 bis 6 Windstärken ist dann doch etwas heavy… Stattdessen werden wir morgen mit den Rädern nach Rostock fahren, da stört der Wind nicht so sehr wie beim Segeln![T]

4 Responses to “Besser als 5D Kino – von Kühlungsborn nach Warnemünde”

  1. Tina sagt:

    Hi ihr Seebären,
    ich habe mal wieder ein paar Berichte hintereinander gelesen und mitgefiebert, was ihr so alles erlebt. Und ich habe auch das Eine oder andere auch mal wueder dazu gelernt, tja reisen bildet und wenn es auch „nur“ die Reiseberichte sind.
    An unseren letzten Besuch Warnemünde kann ich mich auch noch sehr gut erinnern, das wsr eine nasse, regnerische, stürmische Angelegenheit auf unserer BöPiRadtour.
    Und Michael, du bist so tapfer und hast dich schnell wieder aufgerappelt, Respekt und jetzt wünschen wir euch ganz ruhige Wellchen und leichte Brisen oder so, wie ihr es gebrauchen könnt.
    Und wir BörgerMädels platzen vor Stolz, dass die Zauberdose im Reisebericht erwähnt wird ubd ihr dafür im Auto tatsächlich Platz gefunden habt.

    Ich denke viel an euch, typisch selektive Wahrnehmung ich sehe und höre pberall etwas von Segeln und Ostsee.

    Liben Gruss von der Landratte Tina

  2. Hazel sagt:

    Lesen bei euch mach richtig Spaß aber es tut mir leid für dich Michael!

  3. Roberto sagt:

    N’abend inne Ostsee,

    zum ersten Foto – siehst ja wieder fit richtig aus – klasse. Sagt mal – ist das hinter euch eine „normale“ Welle oder brettert ihr mit so nem Affenzahn da rum, dass ihr so eine wahnsinns große Heckwelle produziert?
    Echt toll, wie das bei euch mit der Anlegerei klappt – wird ja immer besser!
    Ein prima Bericht über Warnemünde – waren ja schon mal da – und sind von da mit der AIDA auf großer Ostseerundfahrt gewesen.

    So ihr beiden – muss jetzt mal langsam aufhören – muss packen – morgen für 3 Wochen nach Lanza – davon 1 1/2 Wochen RUHE und dann Enkeltochteraktion – freu mich aber auf beides. Werde keinen elektronischen Kram mitnehmen – geniesst also die 3 Wochen Kommentarpause von mir – danach geht’s weiter.

    Euch eine tolle Zeit – werdet nicht übermütig – und schippert weiter Richtung Norden ins IKEA-Land. War nett euch bis hierher begleiten zu dürfen.

    Ciao – hasta luego – mucho suerte y bon viaje
    Roberto

  4. Volker Dreyer sagt:

    Hallo,
    der DWD meldet für heute etwa Wetter wie gestern, der norwegische Wetterbericht spricht aber für die westliche Ostsee von bis zu 8 Bft. Morgen soll es besser werden, Mittwoch wieder mehr. Freunde von mir aus Aachen liegen auch eingeweht in der Hohen Düne, besucht die mal: C 1040 „HOBO“.
    Weiterhin gute Reise, viele Grüße aus Aachen
    Volker

Leave a Reply